
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2020
Systemisches Familienstellen
System-Aufstellungen sind hervorragende Methoden zur Analyse komplexer Strukturen, zur Entscheidungsfindung, erkennen von Handlungsstrategien und finden neuer Lösungswege. Sie bringen Licht in´s Dunkel, entdecken einschränkende Bindungen, welche Handlungsmöglichkeiten einschränken, in persönlicher Entfaltung einengen und somit die Entwicklung der Lebensgestaltung behindern. Aufstellungen beziehen Erfahrungen, Methoden und Vorgehensweisen aus Hypnotherapie, Verhaltenstherapie, Gestalttherapie, NLP und systemischer Therapie mit ein. Sie nutzen räumliche Bilder, die räumliche Repräsentation, die Mehrgenerationen-Perspektive u. v. m. sowie die Mitwirkung von Teilnehmern, die für eine Person, eine Gruppe, einen Aspekt…
Erfahren Sie mehr »Aufstellung innerer Anteile (Ego State)
Wenn Ich Ich bin, wer sind dann die anderen Plappermäuler in meinem Kopf ? „Meine innere Familie“ Oft spüren wir „zwei Seelen“ in unserer Brust. Beide können stark und dabei völlig uneinig sein. Wir dürfen uns nicht damit zufrieden geben, dass es einen Ja und einen Nein Sager gibt: Wer steckt dahinter? Wer meldet sich mit „Ja“, wer mit „nein“ zu einer ausstehenden Entscheidung? Ziel ist, eine Formulierung zu finden, die nicht nur den „lauten Vordergrundstimmen“ gerecht wird, sondern eine…
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
August 2020
September 2020
November 2020
Vom Schatten in´s Licht
Viele von uns haben schon einmal an einer Familienaufstellung teilgenommen. Diese Form der ganzheitlichen Arbeit ist eine wunderbare Möglichkeit sein persönliches Familiensystem zu heilen. Eine andere Form von Aufstellungen stellt die "Schattenarbeit" dar. Hier geht es darum sein inneres System zu heilen, indem die sogenannten Schatten aufgestellt werden. Diese unbewußt wirkenden Teile der Persönlichkeit führen ein Dasein in Verdrängung und schwächen ganz im Stillen unsere Lebensfreude und Authentizität. Durch Integration dieser Anteile lernen wir uns selbst zu lieben, mit all…
Erfahren Sie mehr »